



Die Geotex Gmbh in der Presse
In der Zeitschrift „Verkehr + Umwelt“ (GSV-Magazin für Umweltgerechte Straßen- und Verkehrsplanung) erschien in der Ausgabe 3/2012, ein Artikel über Nachhaltigkeit bei Verkehrswegeböschungen. Im von uns verlinkten Artikel wurde auf 5 Seiten (S. 6-10) über Schafswollmatten für Erosionsschutz und Begrünung berichtet. Es werden die Beschaffenheit der Wollmatten und die...
MehrVersuchsreihe Schafwolle im Straßenbau Wülste von Schafwolle schützen Böschungen wirksamer als alles andere vor Bodenerosion und garantieren zugleich das beste Pflanzenwachstum. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt ein großangelegter Feldversuch der Landesanstalt für Wein -und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim. An den Steilhängen des Autobahnkreuzes Biebelried an der A3 sind insgesamt...
MehrSchafwolle hält steilen Hang am Leben Kastellaun – Nachhaltigkeit, ein Schlagwort unserer Zeit, bedeutet, dass ein natürlicher Kreislauf nicht unterbrochen wird. Am Beispiel einer Hangsicherung in Kastellaun wird das System praktiziert. Großflächig kann mit den Schafwollmatten Erosion verhindert werden. In Kastellaun wurde gegenüber dem Hallenbad ein frisch gerodeter Abhang damit...
MehrNeu: Schafwolle als perfekte Lösung WASSERMUNGENAU (jos) – Das ist tierisch: An der Bundesstraße 466 bei Wassermungenau wächst zwischen Strängen aus Schafwolle gerade die Böschung an. Zwischen der Schurwolle sprießen bereits Gras, Disteln, Nesseln und Klee. Was auf den ersten Blick seltsam scheint, ist an dieser Stelle die perfekte Lösung: An dem Hang würde sonst die Erde ins...
MehrGehäkelte Schafwolle hilft beim Straßenbau Gehäkelte Schafwolle am Straßenrand: Autofahrer werden sich in nächster Zeit bei diesem Anblick noch öfter ungläubig die Augen reiben. Doch die tierische Idee macht ernsthaft Sinn: Mit der Wolle lassen sich steile Hänge gut befestigen und zum Blühen bringen. WASSERMUNGENAU – Ein Schal aus Schurwolle, ein...
MehrSchafwolle sorgt für grüne Hänge Originalartikel ansehen… Originalartikel als PDF…
MehrGrüne Hänge dank Rhönwolle GÜNSTERODE/DERMBACH Rhöner Schafe halten in Nordhessen steile Hänge: Matten aus Schafwolle wurde an der Landesstraße zwischen Günsterode und Kirchhof im Schwalm-Eder-Kreis an den Hängen neben der Fahrbahn ausgelegt. An der L 3147 wurden in einem Modellversuch rund 6000 Quadratmeter verlegt. In einigen Wochen sollen darauf blühende Landschaften für...
MehrSuite101, 14.1.2009 Tomate & Gurke – Rhönschaf & Schafwollmatten Die Schafwolle des Rhönschafes betreibt Tomaten- und Gurkenzucht © Dr. Gerald Albach 14.01.2009 Rhönschafe waren einst Sinnbild für Fleischeslust und Wolllust in Deutschland. Nun erobert das königliche Fleisch wieder Gourmettempel, die königliche Wolle Gewächshauser Erfasst eine neue Phase der...
MehrWas länger währt, wird doch noch grün Schafwollmatten an der B 19 / Trockenheit verzögert blühende Landschaft / Weitere Erosion verhindert Schwallungen – Viele Autofahrer haben in den vergangenen Wochen das Gras entlang der B 19 wachsen sehen. Nur, dass es langsamer ging als ursprünglich gedacht. Oberhalb von Schwallungen ließ die Firma Geotex-Holland-Moritz GbR im Mai Schafwollmatten...
Mehr